Schenkung Gertraud und Dieter Bogner 2005
Friedrich Kiesler, Fotokopien der Mikrofilme Archives of America I-VI (6 Bände)
Friedrich Kiesler gemeinsam mit Armand Bartos, Shrine of The Book, Blaupause
Plan zur World House Gallery, Blaupause
Trägersystem, Modell im Maßstab 1: 50

Die Schenkung der umfassenden Textsammlung zu Kieslers Tätigkeit in Amerika schließt eine wesentliche Lücke der frühen Schaffensperiode und Rezeption von Kieslers Schaffen der 30er und 40er Jahre.
Die Blaupausen zu den bedeutenden Projekten Shrine of the Book und World House Gallery ersetzen die fehlenden Originale und vervollständigen damit die Dokumentation dieser wichtigen Werkgruppen Friedrich Kieslers.

 


Galaxies
Diese zwei großen Werke von Friedrich Kiesler wurden 2004 großzügiger Weise von der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste und den Stiftern Gertraud und Dieter Bogner der Kiesler Stiftung Wien als Schenkung überlassen. Die zwei Arbeiten repräsentieren Kieslers späte Hinwendung zur bildenden Kunst. In dieser Phase seines Schaffens überwindet Kiesler die zwischen der bildenden Kunst und Architektur durch abstrakt-organische Kompositionen, die vor allem von seiner Gestaltung des Endless House beeinflusst sind. Die zwei Galaxies wurden 2004 in der Ausstellung “Arti&Architettura” in Genua einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

 


Dorazio Donation
Der bedeutende italienische Künstler Piero Dorazio trifft Friedrich Kiesler in den 50er Jahren bei den Kunstgesprächen in Philip Pavias „The Club“ in New York. Die Beziehung der beiden Künstler, deren frühe Geschichte eng mit der künstlerischen Entwicklung der europäischen Avantgarde, im Besonderen mit dem russischen Konstruktivismus und der De Stijl-Bewegung verknüpft ist, intensiviert sich als Kiesler nach Europa reist und Dorazio in Rom besucht. Als Friedrich Kiesler stirbt, malt Dorazio Endless Federico – ein Tribut an den Künstlerfreund.
2001 überantwortet Piero Dorazio seine gesamte Korrespondenz mit Friedrich Kiesler der Kiesler Stiftung Wien. Die Schenkung beinhaltet 28 handschriftliche Briefe Kieslers von 1957 bis 1964.

 


Druckversion

F. Kiesler und Piero Dorazio in Rom, 50er Jahre
© Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung / Foto: Virginia Dortch

F. Kiesler, Galaxy Black and White Correlate, 1959
© Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung

F. Kiesler, Galaxy Study for Endless House Interior, 1959
© Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung