PARTY LOUNGE
Ein Stahlrohrgestell bildet den Rahmen und trägt die gepolsterte Sitzfläche. Ein Teil der Liegefläche ist nach oben verstellbar. Das rote Kunstleder (Naugahyde) ist abgesteppt. Die Party Lounge steht auf Rollen deren Mechanismus durch das Gewicht der Personen arretiert. Nicht in Gebrauch bleibt das Möbel beweglich. Durch Aufklappen eines Teils des Sofas erscheint das Möbel nicht nur größer, sondern ermöglicht auch mehreren Leuten verschiedene Sitzpositionen. Für die Party Lounge entstehen zahlreiche Skizzen und Studien. Die Möglichkeit zur Umfunktionierung von einer Couch zu einem Bett ist bereits in den ersten Zeichnungen angelegt. Kiesler experimentiert in der Folge mit verschiedenen Aufsätzen und Schiebemechanismen zur Erweiterung der Nutzung seiner Party Lounge.