Veranstaltungen 2015
MATTHEW RITCHIE UND HANI RASHID:
"ART IN SPACE - SPACE IN ART"
Vienna Art Week 2015, in englischer Sprache
Wann? 17. November um 19 Uhr
Wo? Kunsthalle Wien MQ, Auditorium
Der Künstler aus London und der New Yorker Architekt im Gespräch über Friedrich Kiesler und das Verhältnis von Kunst und Raum.
Wie Kiesler beschränkt sich Ritchie nicht auf eine künstlerische Disziplin, sondern wählt die jeweils geeignete Ausdrucksform – sei es nun Zeichnung, Malerei, Installation, Skulptur oder Videokunst. Ritchies zweidimensionale Zeichnungen lösen sich zum Teil sogar vom Papier und bauen sich zu raumfüllenden dreidimensionalen Installationen auf. Dahinter steht nicht nur die Frage nach dem Sinn des Seins, sondern auch die Idee der totalen Freiheit: Der Betrachter soll erkennen, dass er jeden Raum zu jedem Zeitpunkt in Anspruch nehmen kann.
Hani Rashid, Mitbegründer von „Asymptote Architecture“, zählt zu den weltweit bekanntesten Architekten, unterrichtet seit 2011 an der Universität für angewandte Kunst Wien und wurde 2004 zusammen mit Lise Anne Couture mit dem Kiesler Preis ausgezeichnet. Damit befindet er sich in der Gesellschaft international anerkannter Namen wie Frank O. Gehry, dem ersten Kiesler-Preisträger in 1998, Olafur Eliasson (2006), Toyo Ito (2008), Heimo Zobernig (2010) und seit kurzem Bruce Nauman (2014).
ORF Lange Nacht der Museen 2015
am 3. Oktober 2015 von 18 Uhr bis 1 Uhr früh
Ausstellung: KIESLER AND BARTOS. THE SHRINE OF THE BOOK
Der "Shrine of the Book" ist das einzige realisierte Bauwerk Friedrich Kieslers und entstand in Zusammenarbeit mit Armand Bartos (1910-2005). Anlässlich des 50. Jubiläums der Eröffnung im April 1965 präsentiert die Friedrich Kiesler Stiftung eine Ausstellung mit Plänen, Zeichnungen, Fotos und Dokumenten.
KINDER-WERKSTATT (18.30 und 20.00 Uhr)
Junge Architekt/innen ab 8 Jahren treten in die Fußstapfen Kieslers (Leitung: Beatrix Preissl-Elsner, Dauer ca. 1 Stunde).
FILMVORFÜHRUNG: ZWEI PROJEKTE VON FRIEDRICH KIESLER
Ein Film von Heinz Emigholz porträtiert zwei Hauptwerke Kieslers: "Endless House" und "Shrine of the Book" (2006/9, 16 Min., Vorführungen laufend).
SONDERPOSTAMT
Offizieller Verkaufsstart der Briefmarke "125. Geburtstag Friedrich Kiesler"
mit Sonderpostamt in der Friedrich Kiesler Stiftung
am 22. September 2015 von 10 bis 14 Uhr
BUCHPRÄSENTATION "ENDLESS KIESLER"
1.) Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
(in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien)
am 9. September 2015 um 18 Uhr im Museum of Modern Art, New York
2.) Buchpräsentation in Wien
am 18. November 2015 um 19 Uhr in der Friedrich Kiesler Stiftung
(in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien)
KIESLER IN DER UKRAINE
* Am 7. Oktober 2015 wurde in Friedrich Kieslers Heimatstadt Czernowitz
eine Gedenktafel enthüllt und eine Ausstellung zu Leben und Werk eröffnet.
* Ausstellung zu Kieslers Leben und Werk in Kiew an der
Kiewer Nationalen Universität für Bauwesen und Architektur (KNUBA)
von 28. Oktober bis 12. November 2015
* Archikturbibliothek, Kiew
von 19. November bis 3. Dezember 2015
* Poltava National Technical Yuri Kondratyuk University
* Österreich-Bibliothek Kiew / Vernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine
von 18. Dezember 2015 bis 30. Jänner 2016