Kiesler Stiftung Wien - Praktikum
Die Kiesler Stiftung Wien vergibt Praktikumsstellen im Bereich der wissenschaftlichen Bearbeitung und Inventarisierung von Archivmaterialien des Kiesler-Archivs für fortgeschrittene Studierende bzw. junge Absolventinnen/Absolventen aus architektur-, kunst-, und kulturwissenschaftlichen Bereichen.
Aufgabenbereiche
Die Praktikantinnen/Praktikanten werden unter Anleitung der Archivare in die vorwissenschaftliche Ordnung, in einfachere konservatorische Maßnahmen sowie in die wissenschaftliche Aufarbeitung, Digitalisierung und Inventarisierung verschiedenster Archivmaterialien eingebunden. Darüber hinaus unterstützen sie das Personal der Kiesler Stiftung Wien bei der Kommunikation mit Verlagen und Autoren betreffend Werknutzungsrechten und Copyright-Fragen bei der Bildveröffentlichung. Da die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit auch präsentiert werden wollen, werden die Praktikantinnen/Praktikanten auch in die Vorbereitung von Ausstellungen, Lectures und Symposien miteinbezogen.
Anforderungen
Fortgeschrittenes Studium / zweiter Abschnitt; gute EDV Kenntnisse (MS Office, Bildbearbeitung), gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit sowie Interesse an Archivarbeit!
Praktikumsdauer
Drei bis sechs Monate
Entlohnung
Honorar für 20 Std./Woche – 300 Euro/Monat
Was Sie bei uns lernen
Als Praktikantin/Praktikant in der Kiesler Stiftung Wien lernen Sie den konservatorisch richtigen Umgang mit originalen Papierarbeiten, Fotodokumenten und Planmaterialien, Grundbegriffe der wissenschaftlichen Verwaltung und Erschließung eines Künstlernachlasses sowie archivarische Grundkenntnisse. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Digitalisierung und EDV-gestützte Inventarisierung bzw. Sammlungsverwaltung. Der Nachlass Friedrich Kieslers bietet darüber hinaus einen kaum vergleichbaren Einblick in vier Jahrzehnte visionärer Architektur-, Design- und Kulturkonzepte.
Ihre Bewerbung (Motivation, Lebenslauf mit Foto) schicken Sie bitte als e-Mail an: gerd.zillner@kiesler.org